Die außerordentliche Generalversammlung des türkischen Versicherungsverbands fand unter Beteiligung von Branchenvertretern und Mitgliedsunternehmen statt. Als Ergebnis der Wahl wurde Uğur Gülen zum neuen Präsidenten des TSB gewählt.
Auf der außerordentlichen Generalversammlung des türkischen Versicherungsverbands (TSB), dem Dachverband der Versicherungsbranche, am 14. September 2023 wurde Uğur Gülen zum Präsidenten gewählt. Gülen, Geschäftsführer von Aksigorta, war auch stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats des TSB. Uğur Gülen wird das Amt des TSB-Präsidenten bis zur TSB-Generalversammlung im April 2024 ausüben.
Mehmet Akif Eroğlu, Vorsitzender der Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die private Altersvorsorge ( SEDDK), hielt die Eröffnungsrede bei der außerordentlichen Generalversammlung, und Taylan Türkölmez, stellvertretender Vorsitzender, überreichte dem ehemaligen Präsidenten Atilla Benli die Plakette.
Nach der Verabschiedung von Atilla Benli aus dem TSB-Vorsitz am 3. August übernahm Taylan Türkölmez, einer der Vizepräsidenten des TSB, die Aufgabe stellvertretend. In seiner Abschiedsrede hob Benli die letzten herausfordernden Jahre hervor. An die Führungskräfte der Versicherungsunternehmen gewandt, sagte Benli: "Vier Jahre lang haben wir unsere Unternehmen in einer noch nie dagewesenen Zeit mit Pandemien, Überschwemmungen, Bränden und Erdbeben, der Katastrophe des Jahrhunderts, geführt und uns bewährt... Ich wünsche unserem neuen Präsidenten und unserem neuen Verwaltungsrat viel Erfolg, denn ich bin fest davon überzeugt, dass sie unsere Branche noch weiter voranbringen werden." Atilla Benli erklärte, dass sie bei TSB einen lösungsorientierten Managementansatz unter Beweis stellen konnten, und dankte den Mitgliedern des Verwaltungsrats und den Führungskräften der Versicherungsgesellschaft.
In seiner Rede auf der außerordentlichen Generalversammlung der TSB wies Mehmet Akif Eroğlu, Vorsitzender der SEDDK, darauf hin, dass der Versicherungs- und der private Rentensektor parallel zum Wachstum der türkischen Wirtschaft wachsen, und erklärte, dass die positive Dynamik in den Bilanzen in den kommenden Perioden zu sehen sein wird, und dass sie dabei im Einklang mit den Vorschriften durch Vor-Ort-Prüfungen vorgehen werden, ohne die Marktdisziplin zu beeinträchtigen. In Bezug auf die im mittelfristigen Programm vorgesehene obligatorische Katastrophenversicherung betonte Eroğlu, dass mit der Umstellung des Systems eine Periode beginnen werde, in der die Versicherten vor steigenden Risiken geschützt werden. Der SEDDK-Vorsitzende Eroğlu betonte auch, dass an dem Zusatzrentensystem akribisch gearbeitet werde und dass das System ebenso erfolgreich sein werde wie das BES.
Nach den Eröffnungsreden ergriffen die Präsidentschaftskandidaten Adnan Süphanoğlu, Murat Büyükçelebi und Uğur Gülen das Wort und sprachen zu den Teilnehmern. Anschließend nahmen 66 der 74 Delegierten an der Abstimmung teil. Bei der Wahl mit 63 gültigen Stimmen erhielt Uğur Gülen 55 Stimmen, Murat Büyükçelebi erhielt 6 Stimmen und Adnan Süphanoğlu erhielt 2 Stimmen.
Uğur Gülen, der neue Präsident von TSB, machte in seiner Rede nach der Wahl folgende Aussagen:
"Unsere Branche ist das Gravitationszentrum und die Säule eines riesigen Ökosystems, das aus Vermittlern, in- und ausländischen Rückversicherern, Schadenreparateuren, Anwälten, Schadenvermittlern, Aufsichtsbehörden, Kunden sowie in- und ausländischen Partnern besteht. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Nachhaltigkeit unserer Branche zu sichern und dafür zu sorgen, dass sie für ihren Beitrag den Wert und die Anteile erhält, die ihr von diesem Ökosystem zustehen. Der Zweck des TSB ist es, genau dies zu gewährleisten. Deshalb werden wir als Verband intensiv daran arbeiten, die Versicherung neu zu positionieren. Jetzt ist es an der Zeit zu realisieren, was wir tun werden und was wir tun wollen. Wir werden so schnell wie möglich mit den Organen unseres Verbandes tätig werden; zunächst werden wir unsere Vorstandswahlen durchführen. Ich möchte mich bei Ihnen allen für Ihr Wohlwollen bedanken und freue mich, dass Sie hier sind; ich hoffe, dass wir uns von nun an öfter sehen werden."
Auf der außerordentlichen Generalversammlung der TSB wurden Wahlen für den Vorstand der TSB Non-Life durchgeführt, der nach dem Rücktritt von Uğur Gülen vakant geworden war. Neues Mitglied des Ausschusses ist Neslihan Necipoğlu, Generaldirektor von Neova Sigorta.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Yorum yazarak Sigorta Haber Topluluk Kuralları’nı kabul etmiş bulunuyor ve yorumunuzla ilgili doğrudan veya dolaylı tüm sorumluluğu tek başınıza üstleniyorsunuz. Yazılan yorumlardan Sigorta Haber hiçbir şekilde sorumlu tutulamaz.
Haber ajansları tarafından servis edilen tüm haberler Sigorta Haber editörlerinin hiçbir editöryel müdahalesi olmadan, ajans kanallarından geldiği şekliyle yayınlanmaktadır. Sitemize ajanslar üzerinden aktarılan haberlerin hukuki muhatabı Sigorta Haber değil haberi geçen ajanstır.
Şimdi oturum açın, her yorumda isim ve e.posta yazma zahmetinden kurtulun. Oturum açmak için bir hesabınız yoksa, oluşturmak için buraya tıklayın.
Yorum yazarak Sigorta Haber Topluluk Kuralları’nı kabul etmiş bulunuyor ve yorumunuzla ilgili doğrudan veya dolaylı tüm sorumluluğu tek başınıza üstleniyorsunuz. Yazılan yorumlardan Sigorta Haber hiçbir şekilde sorumlu tutulamaz.
Haber ajansları tarafından servis edilen tüm haberler Sigorta Haber editörlerinin hiçbir editöryel müdahalesi olmadan, ajans kanallarından geldiği şekliyle yayınlanmaktadır. Sitemize ajanslar üzerinden aktarılan haberlerin hukuki muhatabı Sigorta Haber değil haberi geçen ajanstır.